Wenn Stress, Druck und Unsicherheit den Alltag dominieren, wird Gelassenheit besonders wichtig. Lerne mit unserem Achtsamkeitstraining, auch Krisenzeiten mit Ruhe und Mut zu bewältigen.
Auf stressige und angespannte Situationen gelassen zu reagieren will gelernt sein. Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, einen (möglichst) kühlen Kopf zu bewahren. Lerne mit dem go4health Achtsamkeitstraining gerade jetzt – in Zeiten wachsender Unsicherheit – Ruhe zu bewahren.
Bleibe für deine Freunde und Familie, Kollegen und Mitarbeiter, aber in erster Linie für dich selbst körperlich und mental im Hier und Jetzt. So findest du Orientierung, Gelassenheit und innere Ruhe.
Achtsamkeitstraining bietet schnelle Hilfe, um in den Moment zurückzukommen, anstatt in der eigenen inneren Unruhe zu versinken. Es hilft dabei, auch in turbulenten Zeiten Fokus und Orientierung, vor allem aber Entspannung und Ruhe zu finden.
Lenke beim Achtsamkeitstraining deine Aufmerksamkeit bewusst auf Gedanken und Empfindungen, ohne sie zu bewerten. Nach einiger Zeit und mit regelmäßigem Training wird es dir bald leichter fallen, Stress und Anspannung gelassener zu nehmen und Negatives loszulassen.
Als Essenz des Achtsamkeitstrainings gilt, sich eine kurze Auszeit aus dem aktuellen Geschehen zu nehmen:
Nicht nur du selbst profitierst von deiner neu gefunden Ruhe und Gelassenheit. Du wirst merken, wie auch dein Umfeld durch dich ruhiger wird. Motiviere auch andere, ein Achtsamkeitstraining als fixen Bestandteil in den Alltag zu integrieren oder es zumindest einmal zu probieren – der positive Effekt wird sich multiplizieren.
Mach dafür folgende Übung:
Das Prinzip der „engen“ und „weiten“ Wahrnehmung kann immer angewendet werden und sorgt so für neue Perspektiven.