Lust auf eine Verabredung mit dir selbst? Zeit nur für dich ist wichtig, um Kraft zu tanken und dich selbst besser kennenzulernen. Allein sein und glücklich sein – mit diesen 5 Tipps gelingt dir das!
Die Zeit, die du mit dir selbst und in Ruhe alleine verbringst, kommt zwischen den Verpflichtungen des Alltags oft zu kurz. Manchmal hält uns auch die Angst vor der Einsamkeit davon ab, alleine zu sein. Dabei stärkt das Alleinsein die Beziehung zu uns selbst und anderen. Wer glücklich sein will, sollte seinen Fokus daher zunächst nach innen richten. Gönne dir also ausreichend Zeit für dich selbst und lerne, das Alleinsein zu genießen.
Alleine glücklich sein – 5 go4health Tipps
Bewusste Auszeiten nur für dich und deine Bedürfnisse – alleine und ohne Ablenkungen – schenken dir neue Kraft und neue Perspektiven. Mit diesen wichtigen Tipps wirst du zu deiner eigenen Kraftquelle:
Verbringe Zeit mit dir selbst
Schaffe dir bewusst Zeitfenster, in denen du alleine bist. Gehe deinen Kalender durch: Welche Termine kannst du absagen oder verschieben? Schalte dafür bewusst dein Handy und deinen Computer aus. Informiere deine Familie, Freunde und Kollegen vorab, dass du dir Zeit für dich nimmst. So wirst du nicht gestört und deine Mitmenschen müssen sich keine Sorgen um dich machen. Ohne Verpflichtungen können wir in solchen Momenten deutlich unbeschwerter alleine glücklich sein!
Höre in dich hinein
Willst du alleine glücklich sein, musst du dir selbst Aufmerksamkeit schenken. Wann hast du dich das letzte Mal bewusst gefragt: Was möchte ich erreichen? Wo stehe ich in meinem Leben? Wer möchte ich sein? Stelle dich diesen wichtigen Fragen, schreibe deine Antworten auf und lerne dich so wieder besser kennen. Das schafft die Basis zur Selbstfindung und Selbstliebe, denn:Du kannst dich nur selbst lieben, wenn du dich auch selbst kennst!
Tipp
Die bewusste Selbstreflexion kann dir in unruhigen Zeiten oder vor anstehenden Entscheidungen Klarheit geben. Mit diesen 4 Tipps ist dieser Prozess ganz einfach!
Lass für ein paar stärkende Momente einfach los. Meditation erfordert Akzeptanz der Situation, in der du dich aktuell befindest. Diese Akzeptanz ist der erste Schritt, den du unternehmen musst, wenn du auch alleine glücklich sein möchtest. Schaffe dir dafür die passende ruhige Umgebung. Egal, ob du dich für eine geführte Mediation entscheidest oder alleine meditierst: Lass los, entspann dich und sammle neue Kraft für die Herausforderungen des Alltags.
Egal, ob du dich deinen Ängsten stellen willst oder deine Gewohnheiten ändern möchtest – tu es alleine! Traue dir selbst und erkenne, was du alleine alles schaffen kannst. Dabei ist es ganz egal, ob es ein Bungee-Sprung, das Erlernen einer neuen Sprache oder das Projekt in deinem Garten ist: Tu es! Du wirst schnell feststellen: Wenn du auch alleine glücklich sein möchtest, brauchst du oft nur ein wenig Mut.
Freue dich aufs Alleinsein
Mache das Alleinsein zu deinem persönlichen Ritual und einem fixen Bestandteil deines Alltags. Schreibe dir die Auszeiten in deinen Kalender und überlege dir bereits im Vorhinein, was du bei deiner nächsten Verabredung mit dir selbst machen möchtest. Wie wäre es beispielsweise mit einem Spaziergang in deinem Lieblingspark oder einem Wellnesstag nur für dich? Die Vorfreude auf die Zeit mit dir selbst stärkt deine Selbstliebe zusätzlich. Du wirst sehen: Verbringst du genug Zeit mit dirselbst, wirst du auch schnell alleine glücklich sein!
Melde dich für unseren Newsletter an! Erhalte in regelmäßigen Abständen praktische Infos & wertvolle Tipps unserer Experten zu Work-Life-Balance und Gesundheitstrends aus den Bereichen Bewegung, Ernährung und mentale Fitness.