Du fühlst dich bedrückt und kraftlos? Ein Karussell trüber Gedanken hat dich im Griff? Sortiere deine Gefühle und Gedanken – lass diese nicht deinen Tag dominieren. Mit diesen 5 Tipps bieten wir Hilfe zum Loslassen.
Schlechte Nachrichten, eine verletzende Bemerkung oder Konfliktsituationen können unsere Stimmung beeinträchtigen und an unseren Nerven zerren. Auch, wenn Ereignisse längst vorüber oder überhaupt noch nicht eingetreten sind, verlieren wir uns allzu oft in negativen Gedankenspiralen und Grübeleien, statt positiv zu denken.
Das hat nicht nur auf unser geistiges, sondern auch unser körperliches Befinden Auswirkungen: Müdigkeit und Kraftlosigkeit werden zum ungewollten Begleiter. Mit unseren 5 go4health Tipps kannst du deine Gefühle sortieren, negative Gedanken loslassen und lernen, positiv zu denken.
Befreie dich von emotionalem Ballast, indem du auch schwere, verletzende Gefühle zulässt. Egal, ob Trauer, Wut oder Ärger. Hast du diese Gefühle erst einmal ausgiebig durchlebt, fällt dir das Loslassen umso leichter. Bedenke: Das braucht ein wenig Zeit.
Dann notiere deine Gedanken und Gefühle –ganz ohne Zensur. So wirst du im Laufe der Zeit deine eigenen Gedankenmuster erkennen. Dies hilft dir, negative Gedankenspiralen zu stoppen.
Du wirst sehen, dass es dir viel leichter fällt, danach nach innen zu schauen und dabei deine Gedanken neu zu sortieren. Positiv denken fällt in einer „aufgeräumten“ Umgebung – egal, ob das dein Schreibtisch oder dein Kleiderschrank ist – leichter!
Ganz allgemein spielt es aber keine Rolle, wie du dich bewegst, ob du mit dem Rad fährst oder spazieren gehst. Hauptsache, du bewegst dich! Bewegung hilft dir, Stresshormone abzubauen und du lernst so,wieder positiv zu denken.