Vitamin B ist der Nervenstärker schlechthin. Ein Vitamin ist dabei nicht genug: Vitamin B ist ein Komplex aus 8 verschiedenen Vitaminen mit verschiedenen Aufgaben. Nutze die Kraft der B-Vitamine!
Spricht man von Vitamin B, ist meist der ganze Vitamin-Komplex gemeint: Vitamin B1, B2, B3, B5, B6, B12, Biotin und Folsäure. Gemeinsam wirken sie auf dein Nervensystem und deinen Stoffwechsel. Außerdem sind sie für die Blutbildung wichtig, dienen als starker Radikalfänger und sind damit wesentlich für deine Gesundheit. Obwohl alle Vitamine eng zusammenarbeiten, hat jedes eine spezielle Aufgabe.
Jede einzelne Zelle in deinem Körper ist von der Arbeit der B-Vitamine abhängig. B-Vitamine haben viele unterschiedliche Funktionen im Stoffwechsel- und Nervensystem: Sie sind an der Energiegewinnung und der ausreichenden Versorgung des Nervensystems beteiligt. Außerdem helfen sie, dein psychisches Gleichgewicht in Balance zu halten, verbessern deine Gehirntätigkeit und sind somit an deiner Leistungsfähigkeit beteiligt. Sie wirken positiv auf deine Stimmung und Konzentration. Besonders in stressigen und leistungsintensiven Zeiten solltest du verstärkt auf eine Ernährung mit viel Vitamin B achten.
Gemeinsam mit Enzymen wirkt der Vitamin-B-Komplex am Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsel mit. Insgesamt wirken B-Vitamine stoffwechselaktivierend und antioxidativ. Diese Vitamine aus dem B-Komplex sind dabei besonders wichtig für deinen Stoffwechsel:
Sowohl in pflanzlichen als auch in tierischen Lebensmitteln ist das nervenstärkende Vitamin B enthalten. In hohen Mengen findest du B-Vitamine in Eiern, Fleisch, Leber, Fisch, Nüssen grünem Gemüse, Pilzen, Innereien, Vollkorn- und Milchprodukten. Als Vegetarier oder Veganer solltest du deine Vitamin-B12-Werte besonders im Auge behalten, da dieses Vitamin vor allem in tierischen Nahrungsmitteln vorhanden ist.
Bildnachweis Headerbild: iStock.com/RossHelen