Bist du gelenkig wie eine Ballerina oder ist dein Körper etwas eingerostet? Finde es mit unserem go4health Beweglichkeitstest heraus und verbessere deine Beweglichkeit mit den folgenden 3 Übungen.
Deine Beweglichkeit bildet die Grundlage für alle deine Bewegungen. Sie sorgt für das optimale Zusammenspiel von Muskeln, Sehnen, Gelenken und Knochen. Das bedeutet, dass du nicht nur beim Sport, sondern vor allem im Alltag von einer besseren Beweglichkeit profitierst. Trainiere deine Beweglichkeit deswegen regelmäßig und stelle sie mit unserem go4health Beweglichkeitstest am Ende des Artikels auf die Probe!
Durch regelmäßiges, gezieltes Beweglichkeitstraining verbesserst du die Flexibilität und Dehnbarkeit einzelner Körperteile. Außerdem beugst du dadurch Verkürzungen und Verspannungen vor.
Die Hauptursachen für Verkürzungen oder Verspannungen der hinteren Oberschenkelmuskulatur sind stundenlanges Sitzen, einseitige körperliche Aktivitäten oder falsches Schuhwerk. Dies kann unter anderem zu Knieproblemen oder Rückenschmerzen führen.
Zielübung: Oberschenkelrückseite dehnen
Ausführung: Strecke das rechte Bein nach vorne aus. Winkle das linke Bein an. Setze dich neben deine linke Ferse. Beuge dich so weit vor, bis du die Dehnung im Oberschenkel spürst. Halte diese Position. Wechsle nach 30 bis 40 Sekunden die Seite.
Zielübung: Oberschenkelvorderseite dehnen
Ausführung: Nimm deinen rechten Knöchel oder Rist in deine rechte Hand und ziehe deine Ferse in Richtung Gesäß. Schiebe deine Hüfte nach vorne, um die Dehnung zu verstärken. Halte die Position. Wechsle nach 30 bis 40 Sekunden die Seite.
Zielübung: Waden dehnen
Ausführung: Stelle die rechte Ferse vor dir ab. Halte deinen Oberkörper gerade und lehne dich nach vorne. Halte diese Position und spüre die angenehme Dehnung in der Waden- und hinteren Oberschenkelmuskulatur. Verstärke die Dehnung, indem du die Zehenspitzen ein wenig in Richtung deines Körpers ziehst. Wechsle nach 30 bis 40 Sekunden die Seite.
Finde mit unserem go4health Beweglichkeitstest jetzt heraus, wie es um deine Beweglichkeit steht: