Sport mit vollem Bauch? Keine gute Idee! Für die volle Leistungsfähigkeit braucht dein Körper aber trotzdem ausreichend Energie. Wir zeigen dir, was du beim Essen vor dem Sport beachten solltest.
Essen vor dem Sport will gut überlegt sein: Intensiver Sport direkt nach dem Essen kann zu Übelkeit und Bauchschmerzen führen. Für ein unbeschwertes Training, bei dem du und dein Körper die volle Leistung erbringen können, ist es deswegen wichtig, dich mit Energie zu versorgen, ohne deinen Körper zu überlasten.
Damit dein Körper durchgehend mit Energie versorgt ist und dein Stoffwechsel nicht belastet wird, solltest du dein Essen vor dem Training lieber in mehreren kleinen Mahlzeiten zu dir nehmen. Achte darauf, dass zwischen deinem Training und deiner letzten Hauptmahlzeit mindestens 3 Stunden liegen und das Essen leicht verdaulich ist.
Besonders wichtig ist Flüssigkeit. Denn nur wenn dein Körper gut hydriert ist, kannst du die volle Leistung erbringen. Trinke an deinen aktiven Tagen daher bis zu 3 Liter Wasser. Wir empfehlen eine Flüssigkeitsaufnahme von 2-mal 200 ml Wasser eine Stunde vor deinem Training.
Deine letzte Hauptmahlzeit vor dem Training sollte reich an gesunden Kohlenhydraten sein. Achte beim Essen vor dem Sport auf deine Portionsgröße und darauf, alles gut zu kauen. Versuche jeden Bissen mindestens 20-mal zu kauen, bevor du ihn schluckst.
Greife 1-2 Stunden vor dem Sport zu sehr kleinen und fettarmen, leicht verdaulichen Zwischenmahlzeiten. Gut verdauliche Energiespender, die für dein Essen vor dem Training ideal geeignet sind, sind Bananen, Magertopfen, gekochter Reis, weich gekochte Eier oder Gemüsebrühe.
Vor deinem Training empfehlen wir dir diese 3 go4health Snacks: