Trend oder wirklich wirksam? Was ist an der ayurvedischen Gesundheitslehre dran? Wir verraten dir, welche Vorteile warmes Zitronenwasser mit sich bringt und wie du damit die beste Wirkung erzielst.
Zitronenwasser am Morgen erfrischt, macht wach und füllt deine leeren Wasserspeicher wieder auf. Aber nicht nur das: Ein Glas warmes Zitronenwasser auf nüchternen Magen kurbelt deine Verdauung und deinen Stoffwechsel an. Das enthaltene Vitamin C wirkt außerdem antioxidativ und ist ein starker Radikalfänger. Damit noch nicht genug: Vitamin C wirkt positiv auf deine Haut, strafft sie und verleiht dir einen strahlenden Teint.
Die Kraft der Zitrone verbessert auch die Funktion unseres zentralen Entgiftungsorgans, der Leber. In der indischen Gesundheitslehre Ayurveda ist diese positive Wirkung bereits seit langer Zeit bekannt.
Mit dem Zitronenwasser verschaffst du deinem Körper einen Vitaminkick und kräftigst dein Immunsystem. Vitamin C stärkt deine Abwehrkräfte und sorgt für eine schnellere Wundheilung, da es auch entzündungshemmend wirkt. Doch Vorsicht: Unser Zahnschmelz reagiert auf Zitronensäure empfindlich. Es gilt daher, auf die Menge zu achten und bei Zahnschmelzproblemen generell vorsichtig zu sein.
Mit nur wenigen Handgriffen gelingt dir die Zubereitung dieses wirkungsstarken Getränks.
Du benötigst:
Koche das Wasser gleich nach dem Aufstehen auf und lasse es anschließend in einer Tasse etwas abkühlen. Halbiere eine Zitrone, presse eine Hälfte aus und mische den frisch gepressten Zitronensaft mit dem lauwarmen Wasser. Trinke das Zitronenwasser Schluck für Schluck. Beobachte, wie sich dein Befinden verbessert. Um die beste Wirkung zu erzielen, trinke das Zitronenwasser am Morgen noch vor dem Frühstück und vor dem Zähneputzen, da es sonst sehr sauer schmeckt.
Bildnachweis Headerbild: iStock.com/AlexPro9500