Alleine trainieren macht dir nicht so viel Spaß und deshalb hält sich deine Motivation in Grenzen? Hier ist die Lösung! Wir verraten dir, warum es sich absolut lohnt, einen Fitness Buddy zu haben!
Wer kennt es nicht: Der Arbeitstag ist zu Ende und EIGENTLICH solltest du jetzt noch zum Sport gehen. Doch deine Motivation geht gegen Null? Ein Trainingspartner kann dir helfen, deine Vorsätze durchzuziehen. Wir haben 4 gute Gründe für dich aufgelistet, was ein Partner-Workout bringt. Dazu auch gleich noch ein paar effektive Übungen für dich und deinen Trainings-Buddy.
Vorteile eines Partner-Workouts
Zeit zu zweit ist wertvoll
Zusammen zu schwitzen und sich so richtig auszupowern schweißt euch wortwörtlich zusammen! Bei eurem Partner-Workout verbringt ihr Zeit miteinander und erlebt viele tolle Momente. So entstehen neben einem guten Körpergefühl auch die lustigsten Geschichten!
Zusammen seid ihr motivierter
Du hast heute einfach keine Lust auf Sport, hast es aber deinem Trainingspartner versprochen? Lege einfach los! Ihr könnt euch gegenseitig motivieren und eure Trainingsziele gemeinsam erreichen!
Mehr Abwechslung beim Partner-Workout
Zusammen zu trainieren ist abwechslungsreich! Ganz egal, ob ihr lieber in der Natur Laufen geht, eine Runde mit dem Rad absolviert oder eine andere Sportart betreibt. Die Zahl der möglichen Übungen und Sportarten, die ihr zu zweit (oder mit mehreren Personen) machen könnt, ist riesig!
Gemeinsam macht es doppelt so viel Spaß
Gemeinsam ein Ziel zu verfolgen, ist super! Ihr könnt eure Erfolge wechselseitig erkennen, das motiviert zusätzlich, macht Spaß und sorgt auch noch für gute Laune!
Partner-Workout: Unsere Top 3 Übungen
Kniebeuge mit Trainingspartner
Ausführung: Stelle dich schulterbreit und aufrecht hin. Dein Trainingspartner steht dir gegenüber. Nun umfasst ihr eure Hände, schiebt gleichzeitig das Gesäß nach hinten und beugt die Knie bis auf 90°C. Aus dieser Position drückt ihr euch mit den Beinen wieder nach oben.
Tipp
Achtet darauf, dass die Knie über dem Fuß bleiben und der Rücken immer gestreckt ist!
Mountain Climber im Doppelpack
Ausführung: Stütze deine gestreckten Arme auf eine Bank. Schultern, Rücken, Hüfte und Beine bilden eine gerade Linie. Hebe ein Bein ab. Winkle das Knie an. Bring das linke Knie zum rechten Ellenbogen und wieder zurück zum Boden. Wechsle dann die Seite und bring das rechte Knie zum linken Ellenbogen. Dein Trainingspartner führt dieselbe Übung neben dir aus.
Oberschenkelvorderseite dehnen
Ausführung: Stelle dich auf dein linkes Bein. Nimm deinen rechten Fuß am Rist und bringe die Ferse zum Gesäß. Halte die Position, in der du eine angenehme Dehnung spürst. Sorge für mehr Stabilität bei dieser Übung und halte dich mit einer Hand an der Schulter deines Trainingspartners fest. Wichtig: Halte vor allem den unteren Rücken gerade. Deine beiden Oberschenkel sind in einer Ebene.
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung