Verspannungen im Nacken sind ein häufiges Problem. Auslöser sind oft langes Sitzen vor dem Computer und Arbeitsbelastungen aller Art. Wie du Nackenverspannungen lösen kannst, zeigen wir dir hier.
Dein Nacken muss jeden Tag viel aushalten. Gerade im Büro und Home-Office kommt es vermehrt zu unangenehmen Verspannungen. Die Gründe: zu langes Sitzen, eine ungünstige Sitzhaltung oder Möbel, die deinen Rücken und Nacken nicht ausreichend unterstützen. Außerdem reagiert dein Nacken sehr sensibel auf Stress. Mit diesen 3 Entspannungsübungen kannst du Nackenverspannungen lösen und einem steifen Nacken vorbeugen.
Durch bewusstes Anspannen der Nacken- und Halsmuskulatur erreichst du einen tieferen Zustand der Entspannung. Du kannst die Übung ganz einfach im Sitzen durchführen.
Für eine intensivere Dehnung kannst du deine Handflächen an deine Kopfhinterseite legen, um so leichten Gegendruck zu erzeugen.
Mit einem Faszienball kannst du Verspannungen einfach wegrollen. Das Rollen lockert das Gewebe auf, fördert die Durchblutung und löst so Muskelverhärtungen.
Diese Übung entspannt deinen Nacken nicht nur kurzfristig, sondern hilft deinem Körper dabei, sich leichter zu entspannen.
Die Zeit im Home-Office bietet zwar zahlreiche positive Aspekte, stellt aber aucheine besondere Herausforderung für uns und unseren Nacken dar. Achte deswegen – besonders wenn du im Home-Office arbeitest – ganz bewusst auf eine möglichst ergonomische Sitzhaltung oder arbeite wann immer möglich im Stehen. Lege zudem regelmäßig kurze Bewegungspausen ein. In diesem Video zeigen wir dir die besten Übungen für eine kurze Lockerung im (Arbeits-)Alltag. Dein Nacken wird es dir danken!
Bildnachweis Headerbild: iStock.com/PeopleImages