Gut gelaunt statt müde und gereizt: Ein guter Start in den Tag will gelernt sein! Wir zeigen dir 5 Gewohnheiten für deine Morgenroutine, mit denen du stressfrei, aktiv und positiv in den Tag startest.
Ob Frühaufsteher oder Morgenmuffel: Ein guter Start in den Tag legt den Grundstein für einen Tag voller Aktivität und Produktivität. Morgenrituale helfen dir dabei, durch gelebte Selbstfürsorge mit Motivation und Kraft statt Müdigkeit in den Tag zu starten. Mache dir diese morgendlichen Rituale zu persönlichen Gewohnheiten!
Der Morgen macht den Tag! Starte deinen Tag daher mit diesen Gewohnheiten für eine energiebringende Morgenroutine:
Egal, wie dein persönliches Morgenritual aussieht: Nimm dir bewusst Zeit dafür! Das können 10 Minuten für eine frisch gebrühte Tasse Kaffee oder auch 30 Minuten für morgendliches Yoga sein. Stimme die Länge deiner Morgenroutine auf deine Gewohnheiten ab. Wichtig dabei: Deine Morgenrituale sollten nicht zum Zwang werden. Ansonsten bringen sie statt Motivation und Kraft nur zusätzlichen Stress am Morgen.
Gehe morgens schon gedanklich durch, welche Herausforderungen und Chancen an diesem Tag auf dich warten werden. Überlege, welche Aufgaben besondere Aufmerksamkeit erfordern. Bestätige dich selbst darin, dass du diese Herausforderungen meistern kannst. Das stärkt nicht nur dein Selbstwertgefühl, sondern bringt dir zusätzliche Motivation für den Tag.
Ein guter Start in den Tag beginnt mit einem erholsamen Schlaf in der Nacht davor. Versuche, täglich möglichst zur gleichen Zeit schlafen zu gehen und einen festen Schlafrhythmus zu finden. Wechselnde Schlafenszeiten bedeuten große Anstrengung für deinen Körper und machen dich müde. Gesunde Schlafgewohnheiten sind deswegen für einen aktiven Körper und Geist und damit für ein aktives Leben essenziell.