Ein gut ausgeprägter Gleichgewichtssinn sorgt für mehr Stabilität im Alltag. Finde mit den Gleichgewichtsübungen in unserem Balancetest heraus, wie gut es um dein Gleichgewicht steht.
Wusstest du, dass das Gleichgewicht des Körpers die Grundvoraussetzung dafür ist, dass wir uns überhaupt bewegen können? Je besser deine Balance ist, desto geschmeidiger sind deine Bewegungen.
Bereits das Gehen erfordert ein optimales Zusammenspiel des neuromuskulären Systems: Das Gleichgewicht wird bei jedem Schritt dynamisch wiederhergestellt. Beim Stehen wird das Gleichgewicht statisch gehalten und spielt somit ebenfalls eine wichtige Rolle.
Die Gleichgewichtsübungen in unserem go4health Gleichgewichtstest für Einsteiger oder Fortgeschrittene helfen dir herauszufinden, wie gut du dein Gleichgewicht halten kannst. Alle Basisinfos und ein Kurztraining bestehend aus 3 idealen Übungen findest du hier.
Mit Gleichgewichtsübungen stärkst du vor allem deinen Rumpf und die tiefer liegenden Muskelgruppen, die – wenn sie kräftig sind und gut zusammenspielen – für die Stabilität deines Körpers sorgen.
Ein gutes Gleichgewicht sichert korrekte Bewegungsabläufe. Egal, ob beim Kraft– oder Ausdauertraining: Korrekte Bewegungen steigern die Effizienz deines Trainings. Gleichzeitig beugst du Fehlbelastungen und daraus resultierenden körperlichen Problemen vor, die durch falsche Bewegungsmuster entstehen.
Diese drei Sinnessysteme beeinflussen dein Gleichgewicht:
Mit unserem go4health Gleichgewichtstest kannst du dein statisches und dynamisches Gleichgewicht unter alltäglichen sowie erschwerten Bedingungen prüfen – zum Beispiel auf instabilem Untergrund.
Wir stellen dir unseren go4health Gleichgewichtstest in zwei Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Wähle die für dich passende Variante: