Stoffwechsel anregen, Fettverbrennung starten und Heißhunger verhindern – das alles geht ganz einfach! Vermeide dazu im Alltag diese 6 Stoffwechselbremsen und bringe deinen Metabolismus in Schwung!
Es gibt Gewohnheiten, die deinen Stoffwechsel anregen und andere, die ihn bremsen. Ist dein Stoffwechsel zu langsam, fällt es dir schwerer, den ganzen Tag über aktiv und munter zu bleiben. Auch das Erreichen deines Wohlfühlgewichts wird zu einer größeren Herausforderung. Vermeide diese 6 weit verbreiteten Stoffwechselbremsen und aktiviere deinen Fettstoffwechsel!
Stoffwechsel anregen: 6 häufige Fehler
Zu wenig Wasser
Wasser ist essenziell für alle Prozesse im Körper und damit auch für deinen Metabolismus. Willst du deinen Stoffwechsel anregen, dann versorge deinen Körper mit ausreichend Flüssigkeit. Als Faustregel gilt: Trinke 2–3 Liter Wasser am Tag!
Schlechte Schlafgewohnheiten
Ein unregelmäßiger Schlafrhythmus oder zu wenig Schlaf bringen deinen Stoffwechsel durcheinander. Schlafmangel signalisiert deinem Körper, dass ihm die nötige Energie fehlt. Dadurch verändert sich dein Hunger- und Sättigungsgefühl. Die kurzfristige Folge davon ist Heißhunger, die langfristige eine ungewollte Gewichtszunahme. Achte daher besonders in stressigen Zeiten auf ausreichend Schlaf.
© iStock.com/PixelsEffect
Körpertemperatur
Die Regulierung der Körpertemperatur ist eine der wichtigsten Aufgaben unseres Metabolismus. Um die Körpertemperatur konstant zu halten, muss der Stoffwechsel arbeiten und dabei Kalorien verbrennen. Wenn du dich jedoch immer in klimatisierten oder geheizten Räumen aufhältst, entfällt diese Arbeit. Überlasse die Regulierung der Körpertemperatur also so oft als möglich deinem Körper.
Bewegungsmangel
Bewegst du dich nur wenig, gewöhnt sich dein Stoffwechsel an diesen Bewegungsmangel und arbeitet daraufhin langsamer. Regelmäßige Bewegung hingegen bringt deinen Kreislauf und Stoffwechsel in Schwung und ist der ideale Fettverbrenner. Kombiniere beim Trainieren Ausdauer- und Krafteinheiten, um den stärksten Effekt für deinen Stoffwechsel zu erzielen. Mehr Muskelmasse verbrennt außerdem automatisch mehr Kalorien, da sie den Grundumsatz deines Körpers erhöht.
Tipp
Du möchtest bewegt in den Tag starten und deinen Stoffwechsel anregen? Dann versuche es mit einem Morgen-Workout für einen aktiven Morgen.
Radikaldiäten
Diäten versprechen oft schnellen Gewichtsverlust, bewirken aber häufig das Gegenteil: Eine einseitige und zu kalorienarme Ernährung versetzt deinen Körper in den Stand-by-Modus und dein Stoffwechsel verlangsamt sich. Eine regelmäßige Zufuhr von ausreichend Kalorien und Energie in Form von gesunden Speisen ist daher wesentlich.
Hinweis: Der Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Frau Dr. Kerstin Fink, Ärztin für Allgemeinmedizin in Wien.
Bildnachweis Headerbild: iStock.com/O_Lypa