Icon

Ständig müde? Iss dich wach!

07.03.2023 |

Hast du das Gefühl, ständig müde zu sein, obwohl du ausreichend schläfst? Deine Ernährung kann der Grund dafür sein! Iss dich mit diesen 3 Tipps und den richtigen Lebensmitteln wach und konzentriert.

Du bist ständig müde und hast Probleme damit, deine Aufmerksamkeit und Konzentration den ganzen Tag lang aufrechtzuerhalten? Müdigkeit kann viele Ursachen haben: Nicht immer liegt es an mangelndem Schlaf, auch deine Ernährung spielt eine wesentliche Rolle dabei.

Im schnelllebigen Alltag benötigen wir viel Energie, die wir oft an falscher Stelle suchen. Verarbeitete Lebensmittel und Fertigprodukte versprechen zwar oft schnelle Energie, der erwünschte Effekt bleibt jedoch meist nicht nur aus, sondern führt sogar zum Gegenteil. Achte auf diese 3 Tipps und iss dich ganz einfach und genussvoll wach!

3 go4health Tipps gegen Müdigkeit

Mit diesen Tipps zum Essen gegen Müdigkeit wandelst du Abgeschlagenheit in Konzentrations- und Leistungsfähigkeit um.

Angemessene Portionsgrößen

Verdauung bedeutet Arbeit: Um die Lebensmittel verwerten zu können, braucht unser Körper Energie. Schwer verdauliche Lebensmittel und zu große Portionen erschweren unserem Körper den Verdauungsprozess und führen in Folge zu einem verstärkten Gefühl von Müdigkeit. Es gibt zwar keine allgemein gültige Regel in Bezug auf optimale Portionsgrößen und die perfekte Anzahl an Mahlzeiten pro Tag, klar ist aber: Kleinere Portionen und ausgewogene Mahlzeiten sind leichter verdaulich und erleichtern deinem Körper die Arbeit.

Lebensmittel als Muntermacher

Achte auf eine ausreichende Zufuhr von Vitamin B, Eisen, Zink, Chrom und Magnesium, denn diese Nährstoffe sind wahre Muntermacher! Besonders der Vitamin-B-Komplex ist für den Ablauf vieler Prozesse im Körper wichtig. B-Vitamine unterstützen die optimale Aufnahme von Nährstoffen. Sie sind in Vollkorngetreide, Linsen, Feldsalat, Huhn und Sonnenblumenkernen enthalten. Mit grünem Blattgemüse, Fleisch, Milchprodukten und Hirse deckst du deinen Eisenbedarf und wirkst Abgeschlagenheit entgegen.

Leichte Snacks für den Energiekick

Schokoriegel und Co lassen deine Energie schnell in die Höhe steigen, wodurch du dich kurzfristig wach fühlst. Doch nach dem kurzen Energiekick fallen dir die Augen wieder zu und die Müdigkeit kehrt zurück. Die Kombination aus Fett und Zucker macht träge: Bei der Verdauung verbraucht dein Körper besonders viel Sauerstoff, der dann im Gehirn fehlt. Das verringert wiederumdeine Leistungsfähigkeit. Greif also besser zu leichten Snacks wie Birnen, Rosinen, Datteln, Blaubeeren und Walnüssen.
Du bist ständig müde? Iss dich mit leichten, gesunden Snacks wach!
© iStock.com/Nadore

Müdigkeit durch Flüssigkeitsmangel vermeiden

Auch Flüssigkeitsmangel macht müde. Achte darauf, den ganzen Tag über ausreichend Wasser zu trinken, um deine Leistungsfähigkeit zu erhalten. Außerdem vermeidest du damit auch das Aufkommen von Müdigkeit. Ideal sind täglich mindestens 30 bis 40 ml Flüssigkeit pro Kilogramm Körpergewicht – also etwa zwei bis drei Liter pro Person und Tag. Wenn du keine Lust auf pures Wasser hast, kannst du es mit frischem Obst oder Kräutern aufpeppen.

Bildnachweis Headerbild: iStock.com/BartekSzewczyk

Veröffentlicht in: 

Stichworte: , ,

Back to top

© 2023 go4health GmbH. All Rights Reserved