„Höre auf deinen Körper“ ist ein gut gemeinter Rat. Doch wann geschieht was in unserem Körper? Wir zeigen dir, was die „Organuhr“ nach der TCM über dich verrät und wie du im Einklang mit ihr lebst.
Die Organuhr nach der TCM besagt, dass der Energiekreislauf in unserem Körper täglich gleich abläuft: Alle Organe des Menschen und die Meridiane im Körper haben eigene Arbeits- und Ruhezeiten und werden zu bestimmten Uhrzeiten besonders gut mit Lebensenergie (Qi) durchflutet. Im 24-Stunden-Rhythmus hat jedes Organ eine Phase der maximalen und minimalen Aktivität. Lebe mithilfe der Organuhr im Einklang mit deinem natürlichen Biorhythmus und unterstütze deinen Körper und seine Funktionen bestmöglich!
Die Organuhr folgt den Abläufen der Natur. Störungen im Schlafrhythmus sowie Zeit- und Klimaverschiebungen können deinen Biorhythmus durcheinanderbringen. Nach der TCM beginnt der Zyklus der inneren Uhr um drei Uhr morgens.
Deine Organe und die Meridiane im Körper übernehmen tagsüber viele wichtige Aufgaben. Welche Prozesse gemäß Organuhr nachts in deinem Körper ablaufen, erfährst du in diesem Artikel. Lebe bewusst im Einklang mit der Organuhr und sorge so für mehr Lebensenergie:
Hinweis: Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Ernährungswissenschafterin und TCM-Ernährungsberaterin Mag. Judith Kraus-Bochno.
Bildnachweis Headerbild: iStock.com/LightFieldStudios