Du liebst Sport, möchtest deine Übungen intensivieren und deine Beweglichkeit verbessern? Wir empfehlen dir Bewegungseinheiten mit einem Fitnessband! Hier findest du 3 effektive Fitnessband-Übungen.
Ein Training mit einem Fitnessband (auch Widerstandsband oder Resistance Band genannt) hat viele Vorteile: Die Fitnessband-Übungen bringen neue Bewegungsreize, erhöhen den Kraftaufwand für deine Muskulatur und verbessern deine Beweglichkeit. Je größer der Bewegungsumfang bei den Übungen ist, desto stärker ist auch der Widerstand des Fitnessbandes. Ganz egal, ob für Einsteiger oder Fortgeschrittene – Fitnessbänder eignen sich für jedes Fitnesslevel! Dank der kompakten Größe ermöglicht das Widerstandsband sowohl Fitness für zuhause als auch für unterwegs.
Mit Fitnessbändern kannst du jeden Körperbereich trainieren, ohne deine Gelenke dabei zu belasten. Fitnessband-Übungen eignen sich als eigenständiges Workout, aber auch als Warm-Up für einzelne Muskelgruppen. Abwechslung ist mit den Widerstandsbändern jedenfalls garantiert: Die Fitnessbänder gibt es in verschiedenen Widerstandsstufen. Du kannst daher ganz einfach selbst entscheiden, wie intensiv dein Training werden soll. Leg gleich los!
Wichtig: Achte bei den Fitnessband-Übungen auf eine korrekte Ausführung, um Fehler zu vermeiden und die Verletzungsgefahr zu verringern. Zähle während jeder Bewegungsausführung langsam bis 3. So verhinderst du hektische und verkrampfte Bewegungsabfolgen.