Ernährungs ABC "h"

Häuptelsalat
Der heimische Häuptelsalat enthält die bioaktiven Inhaltsstoffe Lactucin und Lactucopikrin, zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe. Weiters versorgt uns der Häuptelsalat mit sekundären Pflanzenstoffen. Dadurch wirkt er entzündungshemmend und schützt das Immunsystem. Frisch ist der Häuptelsalat von Mai bis Oktober erhältlich. ... weiterlesen

Heidelbeere
Heidelbeeren steigern die Konzentration, schützen unsere Augen und Gefäße und halten den Blutzuckerspiegel konstant. Die heilsame Wirkung ist vor allem auf die Inhaltsstoffe Beta-Carotin und die enthaltenen Gerbstoffe zurückzuführen. Die süß-säuerliche Beere ist von Juni bis September erntereif. ... weiterlesen

Hopfen
Hopfen wird mit seinen Bitterstoffen, Flavanoiden und ätherischen Ölen seit jeher als Heilpflanze geschätzt. Er wirkt antibakteriell, beruhigt und hilft bei Schlafstörungen. Die Ernte des Hopfen kann ab Mitte August bis Ende September erfolgen, junger Hopfen ist im Frühling verfügbar. ... weiterlesen