Tipps für einen stressfreien Feierabend

Vielen Berufstätigen fällt es schwer, am Ende des Arbeitstages abzuschalten und den Feierabend zu genießen. Dabei sind Spitzenleistungen im Job nur möglich, wenn wir uns Ruhephasen und Zeit zur Regeneration gönnen.
go4health hat Tipps für dich zusammengestellt, wie dir die Trennung von Arbeit und Freizeit besser gelingt.
1. Die Woche vorausplanen & Prioritäten setzen
Erstelle einen Wochenplan und verschaffe dir einen Überblick über dein angestrebtes Arbeitspensum. Plane unangenehme Aufgaben gleich zu Wochenbeginn ein, dann wirst du den Rest der Woche umso entspannter erleben. Lass‘ unbedingt auch Luft für Spontanes.
2. To-Do-Listen schreiben
To-Do-Listen helfen dir, deinen Arbeitstag gut zu organisieren. Wichtig ist, deine To-Dos laufend aktuell zu halten.
3. Konsequent Arbeits-Deadlines setzen
Wer Spitzenleistungen erbringen will, muss seinem Gehirn auch Ruhepausen gönnen. Setze dir selbst eine fixe Arbeits-Deadline. Schalte nach getaner Arbeit oder am Wochenende auch mal dein Handy aus.
4. Umgang mit Kollegen
Nimm’ Auseinandersetzungen im Team nicht mit nach Hause. Sprich Kollegen offen auf Unstimmigkeiten an.
Denk’ daran: Ein ehrliches Dankeschön kann wahre Wunder wirken.
5. Den Tag reflektieren
Lass‘ zum Ausklang des Arbeitstages deine Tätigkeiten gedanklich Revue passieren. Notiere dir gegebenenfalls: Wie war dein Arbeitsbeginn? Welche Aufgaben konntest du im Laufe des Tages besonders gut erledigen? Was blieb unerledigt? Wenn du dich gesammelt hast, kannst du bestimmt entspannter in deinen Feierabend starten.
Veröffentlicht in: Mentale Gesundheit
Schlagwörter: Auszeiten nehmen, Feierabend genießen, Prioritäten setzen, Stress reduzieren